User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Space Debris - Archive, Vol. 3: Deepest View (2011)
vom: 13.07.2025
Downloads:
70
Hochgeladen um:
08:55:16
Öffentlicher Name:
DAA2801
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [url=https://postimages.org/][img(width=500 height=500)]https://i.postimg.cc/tRvfjHB4/000.jpg[/img][/url] Krautrock "Space Debris" ist eine Band aus dem Odenwald; der Name bedeutet übersetzt: "Weltraum-Trümmer". Die Band besteht aus den festen Mitgliedern Tommy Gorny (Gitarre), Tom Kunkel (Hammond Orgel) sowie Christian Jäger (Ludwig-Drums) und produziert Musik in der Tradition des Krautrock. Vorbilder sind außerdem frühe psychedelic-Rockbands wie Pink Floyd, Grobschnitt, Vanilla Fudge, Birth Control, King Crimson, Can, Deep Purple, Santana, Brian Auger etc. etc.)außerdem Tonträger (Vinyl) und Artwork aus den späten 60igern und frühen 70 iger Jahren, sowie lange Improvisationen und Spontankompositionen ala Can. (http://www.spacedebrisprojekt.de) Die Musik ist trippy psych kraut jam . Space Debris ist eher eine Jam Band und erst in zweiter Linie eine Krautrockband. Die Musik basiert auf langen, improvisierten Jams um Solos für Gitarre und Orgel/Organ. Wieder handelt es sich um Live-Aufnahmen, was aber beim hohen Improvisations- und Jam-Charakter-Grad der Musik keine Rolle spielt. Beim Klang allerdings schon. „Deepest View“ klingt inhomogener als die beiden Vorgänger, insbesondere die Stücke aus der Weschnitzmühle ("legendärer Proberaum" der Band - deshalb nur quasi-Live) und leider auch aus dem Siegener Belle Epoque. Herzstück des Albums ist das 21-minütige Titellied, ein orgellastiger, leicht psychedelischer Krautrock-Brecher, der zum Ende hin fast pastorale Züge gewinnt. Einer der spannendsten Longtracks, die SPACE DEBRIS bislang eingespielt haben. Aber bereits das jazzig verspielte "Mary-Jo-Anna" mit Winnie Rimbach-Sator am Piano überzeugt zu Beginn. Mary-Joe-Anna (Zürich 09) Reprise Of The Sun (Zürich 09) Deepest View (Michelstadt 04) Moon Roots (Weschnitzmühle 04) Blues (Weschnitzmühle 04) Anima (Siegen 08) Latrino Mortadella II (Siegen 08) Astronaut Versus Kosmonaut (Siegen 08) Namber Nein (Exil 00) MoJoMe III (Weschnitzmühle 01) Mynona (Weschnitzmühle 04) Jerrys Aural Innovations (Radioansage Jerry Kranitz 04) Bass - Peter Brettel Gesang - Jerry Kranitz Gitarre - Tommy Gorny Keys - Tom Kunkel, Winnie Rimbach Sator Schlagzeug - Christian Jäger mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 01:41:46
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)