User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Sampler
Details
Vienna - The Mahler Years (1897-1907) (2004)
vom: 08.08.2025
Downloads:
47
Hochgeladen um:
15:31:24
Öffentlicher Name:
Q320
Format:
mp3
Beschreibung:
(1897-1907 [img(width=316 height=60)]links/images/splogo.jpg[/img] [img(width=500 height=490)]https://i.postimg.cc/v8qm3Vcv/front.jpg[/img][img(width=500 height=386)]https://i.postimg.cc/52vN4KpP/back.jpg[/img] "Vienna - The Mahler Years )" beschreibt die bedeutende Zeit von Gustav Mahler als Operndirektor in Wien. In diesen Jahren prägte er das Wiener Hofopernorchester und die Wiener Gesellschaft mit seinen innovativen Interpretationen und Inszenierungen maßgeblich. Die Zeit war geprägt von künstlerischen Erfolgen, aber auch von Konflikten und Widerständen, die Mahlers kompositorische Arbeit beeinflussten. Detaillierte Beschreibung: Mahler als Operndirektor: Mahler übernahm 1897 die Leitung der Wiener Hofoper (später Staatsoper). Seine Amtszeit war von einer intensiven und oft kontroversen Erneuerung des Opernbetriebs geprägt. Er setzte sich für eine realitätsnahe Inszenierung ein, die sich von der bisherigen Prunkauffassung abhob. Musikalische Innovationen: Mahler führte seine eigenen Interpretationen von Opernwerken auf, die oft von den traditionellen Lesarten abwichen. Er legte Wert auf eine präzise musikalische Umsetzung und eine intensive Probenarbeit, um das Orchester zu höchster Qualität zu führen. Künstlerische Erfolge und Konflikte: Mahler erntete sowohl Bewunderung als auch heftige Kritik für seine Arbeit. Seine Reformen stießen auf Widerstand bei Teilen des Publikums und der konservativen Presse. Trotzdem gelang es ihm, das Opernhaus zu einem Zentrum des musikalischen Lebens zu machen. Einfluss auf Mahlers Kompositionen: Die Erfahrungen und Auseinandersetzungen während seiner Wiener Jahre flossen in Mahlers kompositorisches Schaffen ein. Seine Werke, insbesondere die Sinfonien, spiegeln die emotionalen und intellektuellen Herausforderungen dieser Zeit wider. Übergang zur Moderne: Mahlers Wirken in Wien markierte einen wichtigen Übergang von der Spätromantik zur Moderne in der Musik. Seine Werke waren wegweisend für die Komponisten der Zweiten Wiener Schule und beeinflussten die Entwicklung der Neuen Musik. Die Fünfte Symphonie: Ein besonders bekanntes Werk, das in dieser Zeit entstand, ist die Fünfte Symphonie, deren Adagietto für Streicher und Harfe später durch den Film "Tod in Venedig" von Luchino Visconti große Bekanntheit erlangte laut Wikipedia und der Münchner Philharmoniker. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "Mahler Jahre" in Wien eine intensive und prägende Phase in seinem Leben und Schaffen waren, die seine künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflusste und ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts machte.
NFO:
»
«
R E L E A S E I N F O S ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ARTIST ..... : Various Artists ALBUM ...... : Vienna The Mahler Years (1897-1907) GENRE ...... : n/a YEAR ....... : 2004 SRC/RPR .... : WEB / NMR RUNTIME .... : 01:19:38 TOTALSIZE .. : 182,39 MB AUDIO: 182,34 MB TAG: 58,06 KB HOMEPAGE ... : n/a PUBLISHER .. : n/a INCLUDE .... : nfo RELEASE .... : Vienna - The Mahler Years (1897-1907) (2004) ALBUM .............. [ ] AUDIOBOOK .......... [ ] SAMPLER ............ [ž] MIX ................ [ ] SINGLE/MAXI ........ [ ] PROMO .............. [ ] CHARTS ............. [ ] SOUNDTRACK ......... [ ] FORMAT ............. : mp3 VERSION ............ : MPEG 1 Layer III MODE ............... : Joint Stereo FREQUENCY .......... : 44100 Hz AVGERAGE BITRATE.... : 320 kBit/s CBR/VBR ............ : CBR TAGS ............... : ID3v1 ID3v2.3 TOOLS/ENCODEDBY/.... : n/a ... SETTINGS ....... COVERS ............. : Yes ........ [ ] No ........ [ž] T R A C K L I S T ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Disc 1 01. Richard Mayr - Don Giovanni (Mozart) Keine Ruh' 01:50 bei Tag und Nacht 02. Selma Kurz - Die Zauberflote (Mozart) Zum leiden 03:15 bin ich auserkoren 03. Grete Forst & Arthur Preuss - Fidelio (Beethoven) 03:55 Jetz Schatzchen sind wir allein 04. Leo Slezak - Die Weisse Dame (Boieldieu) Komm' o 02:50 holde Dame 05. M. Gutheil-Schoder & F. Navįl - Die Weisse Dame 03:16 (Boieldieu) Diese Hand so weich 06. Bertha Kiurina - Euryanthe (Weber) Glocklein im 04:24 Tale 07. Anna Mildenburg - Oberon (Weber) Recitativ aus 02:33 der Ozean Arie 08. Elsa Bland & Wilhelm Hesch - Huguenots 03:57 (Meyerbeer) Ach, dies' Herz 09. Georg Maikl - Der Postillon v. Longjumeau (Adam) 03:04 Von fruhster Morgenrote 10. Bertha Foerster-Lauterer - Mignon (Thomas) Kennst 03:02 du das Land 11. Franz Pįcal - Der Fliegende Hollander (Wagner) 02:51 Durch Gewitter und Sturm 12. Gertrude Foerstel - Tannhauser (Wagner) Frau 03:00 Holda kam aus dem Berg 13. Laura Hilgermann - Tristan und Isolde (Wagner) 02:32 Einsam, wachend 14. Erik Schmedes - Die Meistersinger (Wagner) 02:25 Morgenlich leuchtend 15. Lucie Weidt - Siegfried (Wagner) Ewig war ich 03:37 16. Leopold Demuth - Rigoletto (Verdi) Gleich sind 03:47 wir beide 17. Lilli Lehmann - La Traviata (Verdi) Alfredo, 03:55 Alfredo, di questo core 18. Georg Maikl - Aida (Verdi) Holde Aida 03:12 19. Fritz Schroedter - La Belle Helene (Offenbach) 03:11 Apfellied 20. M. Gutheil-Schoder & F. Navįl - Les Contes 02:59 d'Hoffmann (Offenbach) Horst du es tonen 21. Franz Pįcal - Dalibor (Smetana) O Zdenku 03:00 22. Elise Elizza - Die Konigin von Saba (Goldmark) 03:15 Der Freund ist dein 23. Sarah Jane Charles-Cahier - Carmen (Bizet) Ja die 02:47 Liebe 24. Sarah Jane Charles-Cahier - Carmen (Bizet) 02:45 Kartenarie 25. Hermine Kittel & Leo Slezak - Carmen (Bizet) 04:16 Finale Runtime: 1:19:38
»
«
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 09:11:00
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)