User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Klaus Nomi - Za Bakdaz (2007)
vom: 18.08.2025
Downloads:
32
Hochgeladen um:
14:28:09
Öffentlicher Name:
Mamami
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [center] [url=https://postimages.org/][img(width=500 height=500)]https://i.postimg.cc/GtG09J7f/000.jpg[/img][/url][/center] Pop Klaus Nomi (* 24. Januar 1944 in Immenstadt; gest. 6. August 1983 in New York; bürgerlich Klaus Sperber) war ein im Bereich der Popmusik tätiger deutscher Kontertenor. Der Stimm-Exzentriker. Nomis musikalischer Stil ist eine Mischung aus New Wave im Stil der Sparks und Oper. Sein Repertoire umfasste unterschiedliche Musikgattungen und -stile. Neben Eigenkompositionen (z. B. Keys of Life) und Stücken, die aus dem künstlerischen Dunstkreis des Dada stammen (u. a. Total Eclipse und Simple Man von Kristian Hoffman), die stark vom New Wave beeinflusst waren, interpretierte Nomi vor allem bekannte Pop-Songs aus den 1960er Jahren (Chubby Checkers The Twist, Marlene Dietrichs Falling In Love Again / Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt) und Opernarien (beispielsweise Henry Purcells Death und Cold Song, Saint-Sans Samson and Delilah). Seine einzige veröffentlichte rein deutschsprachige Single ist Der Nußbaum von Robert Schumann. Seine Bühnenshow war retro-futuristisch an Science-Fiction-Visionen der 1920er-Jahre (v. a. Metropolis) ausgerichtet; weiß geschminktes Gesicht (Kabuki-Maske) mit schwarzen Lippen, ergänzt durch kubistische Kleidungsstücke und Frisuren waren sein Markenzeichen. Der Countertenor-Gesang war bis dato zwar bekannt, nicht jedoch im Pop-Zusammenhang. Seine stilistische Ausrichtung erinnert dabei in vielerlei Hinsicht an Peter Gabriel und David Bowie, die ähnlich wegweisend in dieser Musikepoche gewesen sind. Besonders typisch für Klaus Nomi waren seine roboterhaften Bewegungen auf der Bühne sowie ein übertrieben harter deutscher Akzent beim Vortrag der englischsprachigen Titel Za Bakdaz : The Unfinished Opera is a collection of songs German countertenor Klaus Nomi was working on up until his death in 1983 from AIDS, a disease poorly understood at that time. The album was released posthumously in 2007. The large majority of the tracks have never before been heard on an official studio release. Some of those involved with the project hint that the album was nowhere near completed at the time of Klaus' passing.[citation needed] [color=#FF0000]"High Wire" 2:04 "Valentine's Day" 2:49 "Enchante" 4:31 "Overture" 2:42 "Cre Spoda" 3:03 "Metronomi" 2:44 "Intermezzzo" 1:16 "Za Bakdaz (live)" 3:09 "Perna-A-Gyre" 2:56 "Finale" 2:33 "Rubber Band Lazer" 2:21 "Silent Night" 1:38[/color] mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
» Deadlink melden «
◀◀◀
Home
hoch
» Kommentar schreiben «
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 17:08:10
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)