User-Uploads
Board
Home
Charts
Singles/Maxis/EPs
Alben/EPs
Sampler
Einzelne Songs
Mixe
Musikvideos
Hörbücher
◀◀◀
Home
Kategorie:
Alben/EPs
Details
Cabaret Voltaire - Mix-Up (1979)
vom: 14.09.2025
Downloads:
17
Hochgeladen um:
08:27:39
Öffentlicher Name:
Meoki
Format:
mp3
Beschreibung:
[img]links/images/splogo.jpg[/img] [center] [url=https://postimages.org/][img(width=500 height=500)]https://i.postimg.cc/Hxqryk7t/000.jpg[/img][/url][/center] Experimental Cabaret Voltaire wurde 1973 in Sheffield von Stephen Mallinder, Richard H. Kirk und Chris Watson gegründet und war in erster Linie ein Projekt, um experimentelle Sounds zu erzeugen, weniger um Songs zu schreiben. 1994 löste sich das Projekt auf, ist aber wieder aktiv. ?„hnlich wie ihre Zeitgenossen bei Throbbing Gristle oder SPK setzen auch Cabaret Voltaire auf Schock-Taktiken, die das Publikum provozieren und dem ein oder anderen Gig ein vorzeitiges Ende setzen. Erst 1977 unterschreiben sie beim jungen Rough Trade-Label und veröffentlichen einige hochkarätige Singles, wie "Silent Command", "Baader-Meinhof" oder "Nag, Nag, Nag", das zum Mini-Hit avanciert. Zu Beginn der 80er werden die Sounds nach dem Abgang von Krachmacher Chris Watson komplexer und feinsinniger, die rauhe Energie früherer Tage tritt in den Hintergrund. Nach einer Begegnung mit House-Pionier Marschall Jefferson in Chicago 1988 schielen auch Cabaret Voltaire mit ihrer Musik unverhohlen auf den Dancefloor, schlagen jedoch nach dem ersten Technohype noch elektronische aber gleichzeitig auch wieder experimentelle Töne an. Cabaret Voltaire gelten, ähnlich wie Kraftwerk, als Wegbereiter des Techno. Nach der Auflösung startete Kirk, nun allein, Cabaret Voltaire 2014 erneut beim Berliner Atonal Festival Mix-Up is the debut studio album by English band Cabaret Voltaire. Writing in Smash Hits in 1979, Red Starr said the album was an "intriguing but only occasionally attractive array of verbal and musical images". Starr went on to say that it sounded like "pointless backroom self indulgence". Steven Grant echoed Starr's ambivalence in Trouser Press, saying that the album "has an obsessive strength ??” like Eno in his stranger moments but without his repetitiveness," but that "The music, though fascinating, is rarely coherent." In a retrospective review, Head Heritage described Mix-Up as "a great snapshot of a brief period in post-punk UK when there was a sudden urge to grapple with a bizarre, homemade, hamfisted white dub landscape." AllMusic writer Andy Kellman was less favourable, writing that "Cabaret Voltaire's first two proper studio albums hardly match the greatness of later works like Red Mecca, 2 X 45 and even 3 Crepuscule Tracks", while noting that Mix-Up "only helped solidify Cabaret Voltaire's status as an integral part of the extended frisson of 1978??“1982 post-punk" [color=#FF0000]Kirlian Photograph 5:32 No Escape 3:34 Fourth Shot 3:57 Heaven And Hell 5:45 Eyeless Sight (Recorded Live 79) 3:12 Photophobia 5:49 On Every Other Street 4:01 Expect Nothing 6:05 Capsules 4:04[/color] Stephen Mallinder ??“ vocals, bass guitar, percussion Chris Watson ??“ synthesizers, tapes Richard H. Kirk ??“ guitar, synthesizers, wind instruments Haydn Boyes Weston ??“ drums mp3 320
Download:
Sicherheitscode in das Feld eintragen und dann auf 'Download' klicken
Deadlink melden
◀◀◀
Home
hoch
Kommentar schreiben
Bisher keine Kommentare zu diesem Upload.
Der Cache dieser Seite wurde erstellt um: 10:42:42
(Dieser Cache aktualisiert sich alle 60 Minuten)